Nachrichten

Liste der Nachrichten

von Norbert Max

Flugfunk Englisch BZF I bestanden

Flugfunkprüfung vor der Bundesnetzagentur in Bremen bestanden

Wer nutzt schon die Winterpause, um, neben den sonstigen Wartungsarbeiten am Flugplatz oder an den Flugzeugen, seine fliegerische Qualifikation auszubauen?
5 Vereinsmitglieder stellten sich der Herausforderung und trainierten seit Anfang November 2019  wöchentlich  für die Zusatzprüfung zum englischsprachigen Flugfunkzeugnis  (BZF I). Das BZF II (die rein deutschsprachige Variante) hatten alle schon vor Jahren erworben (zum Teil auch vor Jahrzehnten).

Ihr Ziel: Auch im Ausland fliegen zu dürfen, für einen steht Namibia auf der Wunschliste, für andere Litauen, Niederlande oder Dänemark.

NZW-Artikel

Weiterlesen …

von Norbert Max

Vortrag: Flugplätze Weser - Ems

Vergangene und aktuelle Flugplätze Weser - Ems  

u.a. Ahlhorn, De Koweid, Hage, Joel, Kayhauserfeld, Marx,  Oldenburg, Varel, Vechta,  Zwischenahn,   ...

Weiterlesen …

von Norbert Max

TMZ "Wittmund" 16.12.2019-25.03.2020 HX

Bekanntmachung über die vorübergehende Festlegung eines Gebietes
mit Transponderpflicht (Transponder Mandatory Zone – TMZ)

TMZ Code  4472 (SQUAWK)

Monitor Frequenz: 123,600 MHz (Stand

Weiterlesen …

von Norbert Max

Flight Tracker der DFS

 

STANLY_Track3 ist ein Service der Deutschen Flugsicherungs GmbH, um Flüge an wichtigen Flughäfen grafisch anzeigen zu lassen.

Primär gedact, damit Fluglärm Diskussionen rund um Flugplätze auf einer fundierten sachlichen Grundlage ablaufen.

Weiterlesen …

von Norbert Max

Offizierausbildung im Segelflug

Wichtiger Partner der ersten Stunde ist dabei der DAeC. Die Bundesverteidigungsministerin möchte diese Kooperation weiter stärken.

Weiterlesen …